Mode, Schmuck, Schuhe, Unterhaltungselektronik: Die E-Commerce-Branche boomt – und legt jedes Jahr weiter zu. Das macht nicht nur die Arbeit bei Hermes Fulfilment extrem spannend, sondern auch den Einstieg bei uns zu einer zukunftssicheren Sache. Vom Büromanagement über verschiedene gewerbliche Ausbildungen bis zum dualen IT-Studium bieten wir dir viele Möglichkeiten, erfolgreich den Grundstein für deine Karriere zu legen.
Du bist ein Organisationstalent, dein Herz schlägt für Technik oder du möchtest im Lagerbereich gleich richtig mit anpacken: Dann informiere dich jetzt über unsere vielfältigen Ausbildungsberufe und finde heraus wie du am besten direkt nach der Schule bei uns einsteigen kannst.
In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du die verschiedensten Abteilungen unserer Verwaltung kennen und entwickelst dich dadurch zum Allrounder in allen Fragen rund um die Organisation des Büroalltags.
Standorte:
Hamburg, Haldensleben, Löhne, Ohrdruf
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Mittlere Reife mit guten Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik und Wirtschaft
Weitere Infos:
BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
In dieser technischen Ausbildung lernst du unter anderem, wie man Störungen an elektrischen Anlagen behebt, mit innovativer Steuerungssoftware umgeht und unsere komplexe Betriebstechnik instand hält.
Standorte:
Hamburg, Haldensleben
Dauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik und ggf. Informatik
Video-Stellenanzeige:
YouTube
Weitere Infos:
BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
In dieser technischen Ausbildung lernst du unter anderem, wie man Störungen an elektrischen und mechatronischen Anlagen behebt und unsere komplexe Betriebstechnik instand hält.
Standort:
Löhne
Dauer:
3,5 Jahre
Voraussetzungen:
Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Physik, Werken/Technik und ggf. Informatik
Weitere Infos:
BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
In dieser kaufmännischen Ausbildung lernst du unter anderem, wie man Waren für die Lagerung und den Versand kommissioniert, relevante Begleitpapiere erstellt und unsere Fördertechnik richtig bedient.
Standorte:
Hamburg, Haldensleben, Löhne, Ohrdruf
Dauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik
Video-Stellenanzeige:
YouTube
Weitere Infos:
BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
Die gewerbliche Ausbildung zum Fachlageristen (m/w) ist gewissermaßen der „kleine Bruder“ der stärker kaufmännisch orientierten Ausbildung zur Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik. Die Inhalte sind in vielen Fällen ähnlich, allerdings sind die schulischen Voraussetzungen nicht ganz so hoch und die Ausbildungsdauer ist kürzer.
Standort:
Haldensleben
Dauer:
2 Jahre
Voraussetzung:
Guter Hauptschulabschluss
Weitere Infos:
BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
Klingt interessant? Weitere Infos zu deiner Bewerbung und zum Auswahlverfahren findest du weiter unten auf dieser Seite. Informationen darüber, welche Vorteile dir eine Ausbildung bei Hermes Fulfilment bietet, haben wir dir außerdem auf unserem Unternehmensprofil unter kununu zusammengestellt.
Und auch unsere Azubis haben wir gefragt. Anbei ein Blick hinter die Kulissen unserer Azubis in Haldensleben und Ohrdruf:
Ist die Schule endlich geschafft, lautet für viele die alles entscheidende Frage: Ausbildung oder Hochschule? Mit einem dualen Studium bei Hermes Fulfilment verbindest du beides – und profitierst schon als Student/in von einem geregelten Einkommen, das wir dir sowohl während der Praxisphasen im Unternehmen als auch während der Studienphasen an der Hochschule zahlen. Du sammelst vom ersten Tag an wertvolle Praxiserfahrung in den verschiedensten Bereichen (z. B. Logistikplanung, Finanzen, Controlling, IT, Human Resources, Marketing oder Vertrieb) und kannst so nicht nur dein Theoriewissen effektiv anwenden, sondern auch ein unternehmensweites Netzwerk aufbauen. Weitere Vorteile, die wir dir im Rahmen deines Studiums bei Hermes Fulfilment bieten:
Drei unterschiedlich gelagerte Studiengänge bieten wir dir in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen am Standort Hamburg:
Schwerpunkt:
Während deiner Praxisphasen erhältst du umfassende Einblicke in die verschiedenen kaufmännischen Bereiche unseres Unternehmens. Start und Ziel des Programms ist das Internationale Account Management, wo du in die Betreuung und die strategische Weiterentwicklung unserer internen und externen Großkunden eingebunden wirst.
Dauer:
6 Semester
Hochschule:
HSBA Hamburg School of Business Administration
Weitere Infos:
Website der HSBA
Schwerpunkt:
Während deiner Praxisphasen erhältst du umfassende Einblicke in die verschiedenen kaufmännischen Bereiche unseres Unternehmens. Start und Ziel des Programms ist zum Beispiel der Bereich Logistiksysteme & Fulfilment-Lösungen, wo du dich u. a. im Projektmanagement und in der Logistikplanung weiterentwickeln kannst. Alternativ kannst du ab dem 5. Semester deinen Schwerpunkt auf den Bereich Sales & Business Development legen.
Das Studium an der HSBA findet überwiegend in englischer Sprache statt.
Dauer:
6 Semester
Hochschule:
HSBA Hamburg School of Business Administration
Weitere Infos:
Website der HSBA
Schwerpunkt:
Der Schwerpunkt deiner praktischen Ausbildung liegt im IT-Management. Hier hilfst du u. a. mit, im Rahmen von Projekten Lösungen im Umfeld der Standardsoftware SAP zu erarbeiten, und unterstützt die Teams Produktmanagement, Business Intelligence und Architektur & Governance bei ihrer täglichen Arbeit.
Dauer:
7 Semester
Hochschule:
Nordakademie Elmshorn
Weitere Infos:
Website der Nordakademie
Aller Anfang ist schwer – hier haben wir dir deshalb alle wichtigen Infos zu deiner Bewerbung und zum Auswahlprozess zusammengestellt:
Deine Ausbildung bzw. dein duales Studium beginnt jeweils zum 1. August des entsprechenden Jahres. Duale Studiengänge beginnen immer mit einem mindestens zweimonatigen Praxiseinsatz im Unternehmen, bevor im Herbst oder Winter die erste Studienphase an der Partnerhochschule startet.
Deine Bewerbung sollte idealerweise bereits 10 bis 12 Monate vor Ausbildungsbeginn bei uns eingehen. Einen festen Abgabeschluss gibt es nicht – neue Bewerbungen nehmen wir solange entgegen, bis die letzte Stelle definitiv besetzt ist. Daher kann in manchen Fällen eine Bewerbung selbst im Frühjahr noch sinnvoll sein.
Am einfachsten bewirbst du dich online über den Stellenmarkt unserer Website. Alle Ausbildungsplätze und duale Studiengänge für das kommende Jahr schreiben wir dort jeweils ab dem Spätsommer aus.
Was deine Bewerbung grundsätzlich enthalten sollte:
Nach Eingang deiner Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen und treffen auf dieser Basis eine erste Vorauswahl.
Überzeugt uns dein Profil, laden wir dich zu einem Bewerbertag mit maximal acht Teilnehmern ein. Der Bewerbertag steht für uns ganz unter dem Motto „Austausch auf Augenhöhe“ – nicht nur du stellst dich bei uns vor, sondern auch wir möchten dir unser Unternehmen vorstellen und dir alle deiner Fragen beantworten. Neben einer Führung durch unseren Betrieb stehen für dich an diesem Tag verschiedene Gruppen- und Einzelaufgaben auf dem Programm.
Hast du dich für eine Ausbildung beworben, folgt in der Regel ein zwei- bis dreitägiges Probearbeiten in deinem späteren Fachbereich. Möchtest du ein duales Studium absolvieren, laden wir dich alternativ zu einem individuellen Einzelgespräch ein.
Bring Offenheit, Neugierde und eine spürbare Portion Begeisterung für deine künftige Ausbildung mit! Neben vollständigen und ordentlichen Bewerbungsunterlagen ist uns zudem wichtig, dass du dich im Vorfeld des Bewerbertags bereits mit unserem Unternehmen, dem Ausbildungsgang und den jeweiligen Anforderungen auseinandergesetzt hast. Lass uns spüren, dass du wirklich an einem Einstieg bei uns interessiert bist!