Erfahren Sie in unserem Case-Film, wie reBuy die Prozesse mit Hermes verbessert hat.
Die Einbindung in eine Shopping-App ist sicherlich die bequemste Lösung für den Kunden. Man kann jedoch auch ohne App von den Vorteilen profitieren. Andere zeigen, wie es geht. Zum Beispiel Globetrotter: Über den Kunden-Login kann man sich schnell und einfach den QR-Code zuschicken lassen. Ein durchaus erfolgreicher Weg, wie Globetrotter findet.
„Ein unkompliziertes, professionelles Retourenhandling ist sowohl für unsere Kunden als auch für uns als Unternehmen sehr wichtig. Je zügiger die Retourenabwicklung, desto schneller sind die zurückgeschickten Waren wieder verfügbar. Seitdem wir den Mobilen Retourenschein von Hermes eingeführt haben, wurden aus dem Stand 13 % der Retouren darüber abgewickelt. Daran erkennt man, dass die Kunden sich innovative und bequeme Lösungen wünschen. Hermes hält damit eine der besten Retourenlösungen am Markt bereit.“
Christian Zien (Leiter e-commerce, Globetrotter, Hamburg)
Laut der ECC-Studie 2015 ist eine unkomplizierte Retourenabwicklung das wichtigste Kriterium bei Versand und Lieferung (87%)*. Bieten Sie Ihren Kunden die einfachste und modernste Art der Retoure mit dem Mobilen Retourenschein von Hermes.
Die online angemeldete Retoure ist für jeden Onlinehändler attraktiver als der übliche Weg mit beigelegtem Retourenschein. So wissen Sie genau, was zurückgeschickt wird und wann es voraussichtlich ankommt. Dadurch können Sie die Planung der Inhouse-Retourenprozesse verbessern und außerdem für eine frühzeitige Rückerstattung sorgen.
Bisher hat diese Art der Retourenabwicklung jedoch für viel Aufwand beim Kunden gesorgt. Denn dieser musste den Retourenschein selbst ausdrucken und aufkleben. Mit der mobilen Retourenlösung von Hermes machen Sie es Ihrem Kunden erheblich einfacher. So profitieren sowohl Sie als auch Ihre Kunden.
1. Ihr Kunde meldet die Retoure über Ihre App oder mobil optimierte Seite an.
2. Statt eines Retourenscheins zum Ausdrucken bekommt der Kunde einen QR-Code angezeigt oder per E-Mail zugesendet.
3. Ihr Kunde zeigt seinen QR-Code in einem von 14.000 Hermes PaketShops vor und übergibt das zu retournierende Paket.
4. Der Hermes PaketShop liest den QR-Code aus und klebt alle benötigen Labels auf das Paket.
Sie haben Interesse? Dann setzen Sie sich noch heute mit Ihrem Hermes Ansprechpartner in Verbindung oder kontaktieren Sie uns unter:
*Quelle: Erfolgsfaktoren im E-Commerce – Deutschlands Top-Online-Shops Vol.4. Eine Studie des ECC Köln. Summe aus „absolut wichtig“ und „eher wichtig“.
**Inhalte können wahlweise als Klartext oder maschinenlesbar als 2D-Barcode gedruckt werden. So ist eine schnelle Bearbeitung und Erkennung der Retoure gewährleistet.