Hermes, einer der führenden Handels- und Logistikdienstleister in Europa, setzt seinen internationalen Expansionskurs weiter fort. Um sich in zentralen Märkten noch kunden- und handelsnäher zu positionieren, hat Hermes sich jetzt auch personell verstärkt. Dafür wurden in wichtigen Hochburgen des E-Commerce, wie z.B. den USA, Frankreich sowie in den Benelux-Staaten, übergreifende Vertriebspositionen etabliert. Ziel ist es, die internationale Akquise sowie die Reichweite der Marke Hermes zu steigern. Ein wichtiges Forum dafür bietet vom 20. bis zum 21. März die E-Commerce Messe „One to One“ in Monaco: Hier wird Hermes 2013 erstmals sein globales Serviceportfolio präsentieren.
„Als hundertprozentige Tochter der Otto Group gehört Hermes zum zweit größten Handelskonzern der Welt mit einer unerreichten Expertise im E-Commerce“, sagt Max-Niclas Bense, Leiter International Business Development bei Hermes. „Mit 12 spezialisierten Gesellschaften ist Hermes zudem der einzige Anbieter der Branche, der dem E-Händler alle relevanten Services entlang seiner Wertschöpfungskette offerieren kann. Unsere Zielgruppe sind kleine und große internationale Player, die mit ihrem Erfolgsmodell auch in Europa oder Teilen Europas Fuß fassen möchten.“
Europa umfasst ca. 740 Mio. potentielle Kunden, von denen rund die Hälfte im E-Commerce aktiv sind. Frankreich hat hier eine Führungsrolle. Schätzungen zufolge wurden 2012 ca. 45 Mrd. € im französischen Online-Handel umgesetzt – mit stark ansteigender Tendenz. „Daher ist es für uns sinnvoll, vor Ort einen direkten Vertrieb aufzubauen. Wir freuen uns sehr, Antoine Routaboul als ausgewiesenen E-Commerce-Experten für diese Aufgabe gewonnen zu haben“, so Max-Niclas Bense. Routaboul, der zuvor langjährig als Supply-Chain-Manager innerhalb und außerhalb der Otto Group tätig war, sitzt in Lille und wird den Vertrieb der Hermes Gruppe für Frankreich und Benelux verantworten – vom WebShop-Betrieb über den Transport und das Fulfilment bis hin zur internationalen Distribution.
Im März präsentiert sich Hermes dazu auf der „E-Commerce One to One“ in Monaco (Stand 39). Auf der parallelen Konferenz wird Antoine Routaboul zum Thema „Ist Russland der neue E Commerce Markt?“ (20. März, 15 Uhr) sprechen. Hermes ist in Russland seit 2012 mit einem eigenen PaketShop-Netz vertreten.