zurück zur Übersicht
Hamburg/Nürnberg, 30.01.2013 | Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH

Hermes eröffnet neue Niederlassung in Nürnberg

Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) hat heute in Nürnberg eine neue Niederlassung eröffnet. Damit baut Hermes seine bundesweite Infrastruktur mit 58 Niederlassungen in Deutschland weiter aus. Neben zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik nahm auch Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, an den Feierlichkeiten teil. Hermes investiert mit dem Neubau rund 7,2 Millionen Euro in das Nürnberger Hafengebiet und schafft 52 Arbeitsplätze in der Region. Nach nur 19 Wochen Bauzeit hat die Anlage bereits im Herbst 2012 erfolgreich den Betrieb aufgenommen. Seitdem werden vor Ort bis zu 8 Millionen Sendungen pro Jahr verarbeitet und an Hermes Kunden in ganz Nordbayern verteilt.

„Die neue Niederlassung gehört zu den modernsten im Hermes Netzwerk und erhöht ab sofort maßgeblich unsere Präsenz im süddeutschen Raum. Wir freuen uns sehr, mit dem Standort in der Branche erneut Standards in Hinsicht auf die technische Leistung, aber auch die soziale und ökologische Verträglichkeit von Logistikimmobilien zu setzen“, sagte Dr. Philip Nölling, CFO der Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD), bei der Eröffnung. Der Neubau ist Teil des Projekts „Niederlassung der Zukunft“, im Zuge dessen Hermes seit 2012 insgesamt 120 Millionen Euro in den Bau von insgesamt 18 neuen Niederlassungen investiert. Am morgigen Donnerstag wird Hermes entsprechend ein weiteres Logistikzentrum am Standort München-Schweitenkirchen einweihen. Damit ist Hermes bayernweit insgesamt mit 9 eigenen Logistikzentren vertreten.

Das von Nürnberg aus belieferte Zustellgebiet ist rund 8.000 km² groß und erstreckt sich von Forchheim im Norden bis Eichstätt im Süden sowie von Velburg im Osten und Feuchtwangen im Westen. Über die Niederlassung können auf einer Abwicklungsfläche von rund 18.000 m² täglich rund 30.000 Sendungen umgeschlagen und an Hermes Kunden im Großraum Nürnberg zugestellt werden. Zusätzlich werden über die Niederlassung 291 Hermes PaketShops bayernweit beliefert. Ermöglicht wird dies durch die Ausstattung mit zwei hoch modernen, übereinander laufenden Sortieranlagen. Mit einer Geschwindigkeit von 2,0 m/s sortieren diese bis zu 10.000 Sendungen pro Stunde. „Als Paketdienstleister sind wir mit Blick auf den anhaltenden Boom im E-Commerce gefordert, uns auf kontinuierlich wachsende Ansprüche an Menge, Geschwindigkeit und Service anzupassen. Daher richten wir unsere Neubauten bewusst auf die Perspektive zukünftigen Wachstums aus. Dazu gehört für uns auch das zuverlässige Angebot gleichermaßen innovativer wie nachhaltiger Versandservices“, ergänzt Nölling. Wie bei allen Hermes Immobilien hatten auch in Nürnberg ökologische Aspekte Priorität. Entsprechend wurde die Immobilie nach dem Silberstandard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) geplant und realisiert. Zur energieeffizienten und naturnahen Bauweise gehört u.a. die Bepflanzung und ökologische Optimierung der Gewerbefläche in Zusammenarbeit mit den Ortsgruppen des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU). Darüber hinaus setzt Hermes bundesweit auf eine hoch moderne Flotte mit alternativen Antrieben, um die CO2-Effizienz beim Transport stetig zu verbessern.

Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, begrüßte Hermes am neuen Standort und lobte das von Hermes realisierte Gebäudekonzept: „Ich freue mich sehr, dass Hermes am Standort Nürnberg festhält und mit dem Neubau die Servicequalität im boomenden Paketsektor weiter ausbaut. Das trimodale Güterverkehrszentrum Hafen-Nürnberg als Top-Logistikstandort in Süddeutschland steht für intelligente und nachhaltige Logistik. Mit seinem modernen, neuen Gebäude zeigt Hermes ein weiteres Mal, dass Logistik und Umweltschutz sich nicht ausschließen.“ Eine besonders gute Erreichbarkeit für Paketkunden garantiert auch das dichte Netzwerk von über 14.000 Hermes PaketShops in Deutschland. Damit verfügt Hermes über das im europäischen Vergleich größte flächendeckende Netz von Annahmestellen im privaten Paketversand. Für seine hohe Kundennähe und Servicequalität wurde Hermes zuletzt mehrfach unabhängig als Testsieger der Stiftung Warentest und Service-Champion der Tageszeitung DIE WELT ausgezeichnet.

zurück zur Übersicht