Mit Dr. Rainer Weckmann (66) hat sich Hermes Hansecontrol geballte Kompetenz im Textilbereich ins Unternehmen geholt: Als ehemaliger Leiter der Warenprüfung des Forschungsinstituts Hohenstein ist Weckmann einer der „Väter des ÖKO-TEX-Qualitätssiegels“. Zuletzt war er in seiner eigens gegründeten Firma „Dr. Rainer Weckmann Textil Consulting“ als selbständiger Berater tätig, dort unter anderem auch als Textilprüfungsexperte für die United Nations Industrial Development Organization (UNIDO). Nach seinem Studium zum staatlich geprüften Diplom-Chemiker an der Universität Stuttgart und anschließender Promotion arbeitete er zunächst für die Chemiefabrik Schill & Seilacher und die Kufner Textilwerke, bevor er in der Zeit von 1992 bis 2008 die Abteilung Warenprüfung für das Forschungsinstitut Hohenstein leitete. Unter seiner Ägide entstand auch das global angesehene Label ÖKO-TEX STANDARD 100.
„Hermes Hansecontrol hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Gemeinsam mit dem bestehenden Team möchte ich das Chemielabor weiterentwickeln. Ich freue mich daher auf die spannende und herausfordernde Zeit bei Hermes Hansecontrol“, sagt Dr. Weckmann.
„Wir sind stolz, mit Herrn Dr. Weckmann einen anerkannten Experten für diese anspruchsvolle Aufgabe gewonnen zu haben. Mit seiner langjährigen fachlichen Erfahrung im Textilprüfungsbereich wird er als technischer Leiter das Prüfinstitut erfolgreich führen. Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg“ betont Lutz Lehmann, CEO der Hermes Hansecontrol Group.