Das im weltweiten Luxusmodemarkt tätige Unternehmen ESCADA hat den E-Commerce-Spezialisten Hermes NexTec mit der Entwicklung und Betreuung seines Online Stores beauftragt. Vom geplanten Starttermin im Frühjahr 2013 an, können ESCADA Kundinnen erstmals Produkte im eigenen Online Store kaufen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir ESCADA für eine langfristige Partnerschaft gewinnen konnten und wir das komplette Full-Service E-Commerce-Paket für das Unternehmen realisieren werden. Gemeinsam wollen wir ein emotionales Einkaufserlebnis schaffen, das von der Kundenansprache bis hin zur Lieferung an die Haustür reicht", erläutert Holger Lendner, Geschäftsführer Hermes NexTec. Als weltweit einziges Unternehmen bietet Hermes seinen Auftraggebern alle Services entlang der Wertschöpfungskette des Handels unter einem Markendach an. "Wir waren auf der Suche nach einem Dienstleister, der gleichermaßen hohe E-Commerce-Kompetenz sowie spezialisiertes Know-how in unserer Branche vorweisen kann. Darüber hinaus spielte das Gesamtpaket aus Webshop, Fulfilment- und Zustellleistungen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für Hermes NexTec", erklärt Tonio Frühauf, Director E-Commerce bei ESCADA.
Für die Konzeption und Umsetzung des Online Stores – basierend auf der eigenen Shop-Software – ist Hermes NexTec verantwortlich. Im laufenden Betrieb des Online Stores wird das Hamburger Unternehmen zudem das Shop- und IT-Management sowie das Online-Marketing in enger Zusammenarbeit mit ESCADA übernehmen. Die Bereiche Warehousing, Debitoren- und Payment-Services, Customer Care, Distribution und Retourenmanagement der im Online Store von ESCADA angebotenen Artikel realisiert Hermes Fulfilment am Standort Haldensleben (Sachsen-Anhalt). Bei der Zustellung der bestellten Produkte an den Endkunden setzt ESCADA u.a. auf die Leistungen der Hermes Logistik Gruppe Deutschland.
Gemeinsam neue Onlinemärkte erschließen
Ab Frühjahr kommenden Jahres können Kundinnen in Deutschland und Österreich die Kollektionen von ESCADA und ESCADA Sport im eigenen Online Store erwerben. Nach erfolgreicher Implementierung soll der Rollout in Europa und weiteren wichtigen Märkten folgen. Durch seine internationale Aufstellung in allen relevanten E-Commerce-Märkten wie den USA, Russland, China und Brasilien kann Hermes die länderspezifischen und individuellen Bedürfnisse der nationalen Zielgruppen abdecken und erfüllt damit sämtliche Voraussetzungen, um die internationale Online-Ausrichtung seines Auftraggebers zu begleiten.