Unter dem Motto „Die Ordnung der Märkte – Nachhaltige Weltwirtschaft im Zeichen des globalen Wandels“ lädt Hermes am 25. Oktober 2012 zum zweiten Mal zu einer hochkarätig besetzten Konferenz auf den Süllberg in Hamburg. Prominente Redner wie der Autor und Ökonom Jeremy Rifkin, die chinesische Chefökonomin Dr. Olin Liu der China International Capital Corporation, Vente Privée-Gründer Jacques Antoine Granjon, Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber und der Unternehmer Dr. Michael Otto diskutieren über die Entwicklungen in der Weltwirtschaft und Konsequenzen für Unternehmen und den Handel. Als besondere Gäste erwartet Hermes Buzz Aldrin, den zweiten Mann auf dem Mond, sowie die Fußball-Ikone Franz Beckenbauer.
„Die diesjährige Konferenz geht der Frage nach, welche Konsequenzen Entwicklungen wie die Finanzkrise und die aktuelle Staatschuldenkrise für nachhaltiges unternehmerisches Handeln haben“, sagt der Gastgeber des Forums Hanjo Schneider, Vorstand Services der Otto Group und Vorsitzender der Geschäftsführung der Hermes Europe GmbH. „Dazu haben wir einen prominenten Querschnitt aus ökonomischem und unternehmerischem Know-how gewinnen können.“ Hermes lädt alle zwei Jahre einen Kreis von Top-Managern unter dem Motto „Verbunden durch Verantwortung“ ein, mit renommierten Referenten zu diskutieren und damit wertvolles Wissen für die eigene Arbeit zu erhalten. Das Hermes Future Forum wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Vordenker wie die beiden Nobelpreisträger Dr. Kofi Annan, ehemaliger UN-Generalsekretär, und Muhammad Yunus, Erfinder des Mikrokredites in Entwicklungsländern, sowie weitere bekannte Unternehmerpersönlichkeiten gingen damals der Frage nach, wie nachhaltiges unternehmerisches Denken jenseits von reinem Marketing und „Greenwashing“ umgesetzt werden kann.
Die Referenten 2012 (vollständiger Überblick):
Die Konferenz wird moderiert von Sabine Christiansen, TV-Journalistin und Medienunternehmerin.