KeenOn Fashion präsentierte sich vom 4.-6. Juli 2012 erstmals während der Fashion Week in Berlin und zeigt sich sehr zufrieden mit dem Auftritt. Der Online-Handelsplatz für internationale Markenmode eröffnete seinen Showroom in einem im Kühlhaus direkt neben dem Eingang der Premium Exhibitions. Hier stellte die B2B-Onlineplattform von Hermes-OTTO International die Kollektionen von 50 internationalen Labels aus den Bereichen DOB, HAKA und Accessoires vor, die zum größten Teil erstmalig am deutschen Markt zu sehen waren. Mit einer neuen „App“, die im App-Store gratis zum Download bereit steht, schafft KeenOn-Fashion.com eine Brücke von der traditionellen, analogen Bestellung zur Online-Order via Notebook, Smart-Phone oder Tablet-Computer.
Morten Severon, Managing Director von KeenOn Fashion fasst zusammen: „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Ergebnis, der Besucheranzahl und dem Standort Berlin. Als Messe-Standort ist die Hauptstadt unschlagbar, wir sind sicherlich auch nächstes Jahr wieder dabei“. Rund 500 Vertreter des deutschen und deutschsprachigen Einzelhandels sowie internationale Markenanbieter haben den KeenOn Fashion-Showroom besucht. „Unser Konzept kommt an, denn von den Modeprofis haben wir durchweg eine positive Resonanz erhalten Das große Interesse und die Neugier unserer Partner zeigt, dass sich unsere Arbeit lohnt.“ ergänzt Severon. Die meisten der Besucher haben KeenOn Fashion gezielt aufgesucht und hatten sich schon im Vorfeld über die Plattform, Marken und die Vorteile für den Einzelhandel informiert. Angetan waren sie vom großen Nutzwert für ihren Orderalltag und vor allem von dem innovativen Ordersystem, der durchgehenden Verfügbarkeit des Showrooms und der einfachen Bestellabwicklung. Mittlerweile haben sich ca. 2.000 Händler registriert. Darunter sowohl mittelständische als auch Großkunden.
Für einen regen Austausch bot die Location beste Voraussetzungen, denn im schattigen Garten- Café hinter dem Kühlhaus gab es genügend Platz für gute Gespräche. Neben den Vorteilen und Features der Plattform zogen die Marken Ronen Chen, Wardrobe, Bosideng, Justing und Gio-Goi großes Interesse seitens der Besucher auf sich.
Order to Go
Als weitere Attraktion präsentierte KeenOn-Fashion.com die neue App. Das kostenlose Tool kam bei den Händlern sehr gut an, denn sie stellt eine bequeme Alternative zur traditionellen Order dar. Denn über die App kann sich der Einkäufer direkt über die Ware informieren. Nach der Anmeldung mit den KeenOn Nutzer-Daten kann der Händler jeden Style, der ihm gefällt, anhand eines QRCodes am Hangtag einscannen und ihn direkt in den persönlichen Warenkorb schieben. Die App stellt sämtliche Informationen zum Produkt bereit: Marke und Artikelbeschreibung, KeenOn Fashion Style-Nummer, Farb- und Größenauswahl, Material sowie unverbindliche Preisempfehlung und Lieferzeitraum. Anhand dieser Daten kann der Einkäufer dann später in Ruhe die Auswahl im Warenkorb anschauen, sortieren und schließlich ordern. Wir möchten den Weg vom traditionellen, analogen Orderprozess zur Online-Bestellung ebnen und eine Brücke von der „echten“ Warenpräsentation auf den virtuellen Marktplatz schaffen“, erklärt Severon. „Unsere Kunden haben die Ware während der Messe anfassen und begutachten können und abends im virtuellen Warenkorb stöbern und in der digitalen Welt ordern können.“ Die KeenOn Fashion App steht ab sofort kostenlos im App-Store zur Verfügung und läuft auf dem iPad, iPhone und iPod Touch.