zurück zur Übersicht
Hamburg, 14.06.2012 | Hermes Europe GmbH

Hermes hat Geburtstag: seit 40 Jahren erfolgreich unterwegs

Die Hermes Unternehmensgruppe feiert heute ihr 40-jähriges Bestehen: Was unter dem Firmennamen Hermes-Paket-Schnell-Dienst als hauseigene Zustellorganisation des Otto Versands begann, ist inzwischen ein weltweit agierender Full-Service-Dienstleister für den Handel. Der Hamburger Versandhändler Otto hatte sich mit dem 1972 gegründeten Paketdienst zum Ziel gesetzt, seine Waren unabhängig von der damaligen Deutschen Bundespost auszuliefern und dabei schneller und serviceorientierter zu arbeiten. Binnen kurzer Zeit etablierte sich Hermes im Markt und stellte bereits im Weihnachtsgeschäft 1973 die einmillionste Sendung zu. Aktuell generiert das Unternehmen 65 Prozent seines Paketaufkommens außerhalb der Otto Group. Im Geschäftsjahr 2011/2012 transportierten die Hermes Paketdienste in Europa rund 430 Millionen Sendungen.

„Hermes hat als individuelle Speziallösung für die Otto Kunden begonnen und ist damals sprichwörtlich neue Wege gegangen. Dieser Unternehmergeist der kreativen und mutigen Ideen zeichnet uns bis heute aus“, sagt Hanjo Schneider, Vorstandsmitglied der Otto Group und CEO der Hermes Europe GmbH. Entsprechend ist Hermes − mit der individuellen Expertise seiner zwölf Einzelgesellschaften − weltweit der einzige Anbieter, der das Know-how für sämtliche handelsrelevanten Leistungen unter einem Markendach vereint. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen immer wieder Trends gesetzt – sei es mit dem Aufbau des PaketShop-Netzes oder seinem Nachhaltigkeitsprogramm „WE DO!“. Wendepunkt auf dem deutschen Paketmarkt war zudem die Entscheidung, neben dem B2C-Geschäft auch das C2C-Segment zu erschließen und damit für Privatversender eine Alternative zum bislang vorhandenen Anbieter zu schaffen. Mittlerweile sind die Hermes Paketdienste in ganz Europa aktiv und mit eigenen Gesellschaften in Italien, Österreich und UK vertreten.

Künftige strategische Ausrichtung

„Die weitere Internationalisierung spielt in unserem 40. Jubiläumsjahr eine maßgebliche Rolle. Dabei haben wir insbesondere die hochattraktiven E-Commerce-Märkte der BRIC-Staaten im Blick“, erläutert Hanjo Schneider. Hier zeigen sich vor allem im Bereich des Web-Enablings vielversprechende Perspektiven. Darüber hinaus steht 2012 ganz im Zeichen der PaketShop-Expansion: In UK hat Hermes vor wenigen Tagen 500 PaketShops in 25 Großstädten eröffnet und gemeinsam mit DPD etablieren die Hamburger auch in Russland ein PaketShop-Netz. „Gerade am Beispiel der BRIC-Staaten wird deutlich, wie schnell und massiv sich das Konsumverhalten verändert. Dazu kommt ein weltweiter gesellschaftlicher Wandel, auf den die gesamte Branche ihre Aktivitäten ausrichten muss. Hier sehe ich uns für die nächsten 40 Jahre hervorragend aufgestellt“, so Hanjo Schneider.

Die Hermes Chronik

Anlässlich des runden Geburtstags hat Hermes gemeinsam mit dem Verlag G+J Corporate Editors die Meilensteine seiner facettenreichen Firmengeschichte in einer Chronik dargestellt. Auf über 200 Buchseiten finden sich Unternehmensereignisse, Anekdoten und historische Fotos. In Experteninterviews erfährt der Leser Wissenswertes aus der Logistikwelt und erhält zudem Einblicke in die Trendforschung.

Auszüge aus der Hermes Chronik sind ab sofort online verfügbar.

zurück zur Übersicht