zurück zur Übersicht
Hamburg, 09.05.2012 | Hermes Einrichtungs Service

Hermes Einrichtungs Service vom TÜV erneut mit Note "sehr gut" zertifiziert

Zum dritten Mal nach 2007 und 2009 hat der Hermes Einrichtungs Service (HES) seine Servicequalität von unabhängiger Seite überprüfen lassen – und das mit Erfolg. Erneut erhielt das Unternehmen die Topnote für sein im 2-Mann-Handling erbrachtes Serviceportfolio. Der TÜV Saarland wertete im Rahmen einer repräsentativen Kundenbefragung die Antworten von 2.292 deutschen Endkunden aus. Bewertet wurden die Zufriedenheit mit der Gesamtleistung und Einzelaspekten der Lieferung sowie die Weiterempfehlungsbereitschaft. Entsprechend gaben 96 Prozent der Kunden an, Hermes bei der Auslieferung von Möbeln, Großelektrogeräten oder anderen sperrigen Gütern sofort weiter zu empfehlen. Aufgrund des positiven Gesamtergebnisses zertifizierte der TÜV Saarland die Leistung des Marktführers im Bereich 2-Mann-Handling nach 2009 zum zweiten Mal mit der Note „sehr gut“.

„Wir freuen uns sehr über die erneute Bestätigung unserer sehr guten Testergebnisse durch die anerkannte Prüfinstanz TÜV“, sagte HES-Geschäftsführer Carsten Meinders. „Immer mehr Unternehmen aus dem Distanzhandel vertrauen uns ihre Warenauslieferungen und die damit verbundenen Serviceleistungen wie Möbelaufbau und Geräteinstallation an.“ 2011 belieferte der HES mehr als 3,5 Millionen Haushalte. Vor diesem Hintergrund wurden die Kapazitäten in allen Bereichen des Unternehmens angepasst, um das erreichte hohe Qualitätsniveau auch künftig leisten zu können. Dieser Schritt zahlt sich jetzt aus: Denn der HES schnitt besonders positiv bei den von Kunden priorisiert bewerteten Kriterien ab, darunter Termintreue, Freundlichkeit und Umgang mit der bestellten Ware.

„Die Auszeichnung ist eine schöne und motivierende Bestätigung für das Engagement und die Kompetenz unserer Mitarbeiter und Partner. Das ist gelebte Kundenorientierung, die unseren Auftraggebern hilft, im Distanzhandel erfolgreich zu agieren. Wer lange Laufzeiten und hohe Schadensquoten vermeiden möchte, ist bei uns gut aufgehoben, was die TÜV-Befragung erneut bestätigt“, fasst Geschäftsführer Meinders das Ergebnis zusammen.

zurück zur Übersicht