zurück zur Übersicht
Hamburg, 14.12.2011 | Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH

Weihnachtspakete noch bis zum 22. Dezember bei Hermes abgeben

Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH (HLGD) erwartet zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft erneut einen Paketboom. Bis zu 35 Mio. Sendungen wird sie voraussichtlich im Dezember transportieren. Damit alle Präsente pünktlich unter dem Tannenbaum liegen, sollten Kunden die Lieferfristen im Auge haben: Päckchen und Pakete müssen bis 22. Dezember, 12 Uhr in einem der bundesweit 14.000 Hermes PaketShops abgegeben werden. Wer ins europäische Ausland versenden möchte, muss sich beeilen. Hier gilt der 15. Dezember, 12 Uhr als spätester Versandtermin. Bei Paketen nach Österreich, Großbritannien und in die Schweiz reicht die Abgabe am 19. Dezember, 12 Uhr.

„Bestenfalls planen unsere Kunden jedoch immer einige Tage Puffer ein. So gehen sie auf Nummer sicher, falls der erste Zustellversuch beim Empfänger nicht erfolgreich ist“, rät Dirk Rahn, Geschäftsführer Operations bei der HLGD. In der Weihnachtszeit transportiert das Unternehmen an Spitzentagen mehr als doppelt so viele Pakete wie sonst. „Neben den privat verschickten Präsenten sind es auch die zahlreichen Online-Einkäufe, die zu Weihnachten das Sendungsaufkommen in die Höhe schnellen lassen“, erläutert Dirk Rahn. Um die vielen Millionen Weihnachtspakete rechtzeitig auf den richtigen Weg zu bringen, unterstützen derzeit mehrere hundert zusätzlich eingestellte Zeitarbeiter und Aushilfen in den sechs Hauptumschlagzentren und 59 Niederlassungen.

Für kleine Weihnachtsgeschenke bis zu 25 Kilo kann in diesem Jahr erstmals das neue Hermes Päckchen genutzt werden. Das Besondere: Als einziger deutscher Paketdienstleister bietet Hermes beim Päckchen kostenlos eine Haftung von 50 Euro. Eine Sendungsverfolgung sowie bis zu vier Zustellversuche sind ebenfalls im Preis enthalten. 3,80 Euro kostet das Hermes Päckchen mit Online-Paketschein, der Preis im PaketShop beträgt 4,00 Euro.

zurück zur Übersicht