Das britische Online-Modeoutlet MandMDirect verstärkt seine Präsenz auf dem deutschen Markt. Mit dem Ausbau des deutschsprachigen Webshops unter www.mandmdirect.de können ab sofort auch deutsche Kunden die attraktiven Angebote des Online-Händlers bequem per Mausklick ordern. Den Transport von Päckchen und Paketen sowie das Handling der Retouren übernimmt Hermes. Das europaweit agierende Unternehmen bietet Kunden von MandMDirect dabei besonders flexible Zustell- und Abholoptionen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit 2004 erfolgreich im britschen Markt zusammen. MandMDirect ist eines der größten europäischen Online-Outlets für Sport- und Modemarken in Europa.
Dazu Ryan Morris, Betriebsleiter von MandMDirect: „Wir freuen uns darauf, unsere bestehenden Beziehungen mit Hermes weiter auszubauen. Der kostenlose Rücksendungsservice bietet Kunden nicht nur Preisvorteile, sondern wurde speziell entwickelt, um sich den individuellen Lebensstilen unserer Kunden anzupassen. Wir sind überzeugt, dass sich die verbesserte Qualität unserer Leistungserbringung in eine hohe Kundenzufriedenheit umsetzen wird – besonders im bevorstehenden Weihnachtsgeschäft.”
MandMDirect hat es sich zum obersten Ziel gesetzt, Top Markenprodukte zum günstigsten Preis anzubieten. Daneben ist die Kundenzufriedenheit die oberste Priorität. Der kostenlose Rücksendeservice wurde am 21. November 2011 eingeführt. Kunden, die nicht vollständig mit der bestellten Ware zufrieden sind, können die Artikel innerhalb von 28 Tagen retournieren und erhalten den Einkaufspreis umgehend zurückerstattet.
Zusätzlich zu den erheblichen Preisvorteilen profitieren deutsche MandMDirect Kunden von den flexiblen Zustellservices, die Hermes standardmäßig anbietet. Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland (HLGD) ist Deutschlands größter privater Versanddienstleister für die Zustellung an Endkunden (B2C- und C2C-Sektor), mit gutem Ruf für Effizienz und außerordentliche Kundennähe. Die bundesweit mehr als 14.000 Hermes PaketShops bilden Europas größtes, flächendeckendes Netz von Annahmestellen für den privaten Paketversand. Auch in Österreich und Russland ist Hermes mit seinem bewährten PaketShop-System vertreten und wird damit 2012 außerdem in UK starten.
Dennis Kollmann, Bereichsleiter Integration & Service bei der HLGD: „Hermes bietet seinen Kunden eine komfortable Auswahl zwischen der Zustellung an der Haustür und der Abholung an einem Hermes PaketShop – je nachdem, was am besten zum Alltag des Kunden passt. Die private Adresse steuert Hermes bis zu viermal an, bis das Paket, z.B. auch über die Nachbarschaftsabgabe, übergeben werden kann. So werden über 99 Prozent der Pakete in der Regel schon beim ersten Mal erfolgreich zugestellt.“ Zusätzlich können die Kunden sogar einen Termin für die Abholung an der Haustür vereinbaren – ohne dafür extra zu zahlen. Für die individuelle Terminvereinbarung steht der deutsche MandMDirect Kundenservice unter der Rufnummer +49 (0) 6994 519 2479 (Montag bis Freitag, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr) zur Verfügung.
Daneben kann der Besteller auch einen Hermes PaketShop als alternative Zustelladresse angeben. Der Vorteil: „In Ballungszentren liegen die Shops meist nur maximal 500 Meter auseinander und zeichnen sich daher durch eine besondere Kundennähe aus. Häufig verfügen sie zudem über verlängerte Öffnungszeiten, sodass vor allem Berufstätige oder Alleinstehende von dieser Option profitieren“, erläutert Dennis Kollmann. Dank seines weitreichenden Serviceportfolios etabliert sich Hermes zunehmend als logischer Partner im E-Commerce. Dafür wurde Hermes 2010 zum zweiten Mal in Folge als „Testsieger“ durch die Stiftung Warentest ausgezeichnet.