zurück zur Übersicht
Hamburg, 12.03.2010 | Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH

Hermes, fahrrad.de und SOS-Kinderdorf machen Südafrika mit dem Fahrrad mobil

Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland, der von der internetstores AG betriebene Onlineshop fahrrad.de und der SOS-Kinderdorf e. V. haben das Projekt „ReCycle“ gestartet. Deutschlandweit wird dazu aufgerufen, gebrauchte Fahrräder an bedürftige Menschen in Südafrika zu spenden. Zur Verfügung gestellt werden die Räder SOS-Kinderdorf-Einrichtungen in Kapstadt und Pietermaritzburg. Das erste „ReCycle-Fahrrad“ hat einen prominenten Spender: Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann unterstützt die Aktion und holt sein gebrauchtes Fahrrad aus dem Keller hervor.

Mit dem Rad mobil zu sein bedeutet für viele Südafrikaner einen Zuwachs an Lebensqualität. Denn die Infrastruktur im Personennahverkehr ist vielerorts oft noch mangelhaft oder aber sehr teuer. Entsprechend müssen 76 Prozent der Südafrikaner ihren Weg zu Bildungseinrichtungen wie Schule oder Universität zu Fuß zurücklegen. Drei Millionen Menschen sind so täglich mehrere Stunden unterwegs. Hier wollen die Projektinitiatoren helfen. „Millionen von Fahrrädern verstauben in Deutschland ungenutzt in den Kellern“, sagt René Marius Köhler, Vorstand der internetstores AG, der den Anstoß für das gemeinsame Projekt gegeben hat. „Unserer Aktion hilft jedes fahrtaugliche robuste Rad – egal ob in Kinder-, Jugend- oder Erwachsenengröße. Besonders geeignet sind Fahrräder mit einer soliden Bereifung“, erläutert Köhler. Wer mit seinem Drahtesel den Bewohnern der beiden Kinderdörfer und den Menschen in ihrer Umgebung zu mehr Mobilität verhelfen möchte, findet auf www.fahrrad.de/recycle alle Informationen zu „ReCycle“ sowie das elektronische Abholformular: „Einfach ausfüllen, abschicken und Hermes holt die Fahrräder kostenlos direkt an der Haustür der Spender ab“, beschreibt Köhler die Vorgehensweise.

Der Hamburger Paket- und Logistikdienstleister Hermes übernimmt den Transport der Fahrräder ins Logistikcenter von fahrrad.de nach Esslingen. Sobald der erste Frachtcontainer gefüllt ist, geht’s auf ins Land der WM 2010. „Wir freuen uns, dass wir bei diesem Projekt mit unserer Kernkompetenz helfen können, sprich kompetenter Logistik und sicherem Transport“, sagt Frank Iden, verantwortlicher Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb und Marketing der Hermes Logistik Gruppe Deutschland. Den Projektpartnern geht es auch um die langfristige Unterstützung vor Ort und den Know-how-Transfer. Mit seinem Onlineshop fahrrad.de ist internetstores ein Experte rund ums Fahrrad und stellt den SOS-Kinderdorf-Einrichtungen vor Ort einen Mechaniker zur Seite, der ihnen beibringt, wie sie künftig kleine Reparaturen an den Rädern durchführen können. „Aufgrund der WM genießt Südafrika in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit. Ich hoffe, das trägt dazu bei, dass möglichst viele Menschen diese gute Sache unterstützen“, wünscht sich Jürgen Klinsmann. Mit dem SOS-Kinderdorf e. V. konnte zudem ein Partner gewonnen werden, der garantiert, dass die Hilfe tatsächlich dort ankommt, wo sie benötigt wird.

Weitere Informationen zu "ReCycle" finden Sie hier: www.fahrrad.de/recycle

zurück zur Übersicht