zurück zur Übersicht
Hamburg, 22.06.2008 | Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH

Hermes Logistik Gruppe mit neuer Geschäftsführung

Die Hermes Logistik Gruppe (HLG) erhält eine neue Geschäftsführung, da Hanjo Schneider ab dem 1. Februar 2009 das Segment Service innerhalb der Otto Group als Vorstand verantworten wird. In Ergänzung seiner Vorstandstätigkeit wird er bereits zum 1. Juli 2008 die Verantwortung für den Aufbau eines europäischen Leistungsverbundes der HLG übernehmen. Neuer Vorsitzender der HLG-Geschäftsführung ist Hartmut Ilek. Die von Frank Rausch verantwortete Transportlogistik soll als selbstständiges Unternehmen am Markt international positioniert werden.

Ab dem 1. Februar 2009 wird Hanjo Schneider das Segment Service innerhalb der Otto Group als Vorstand verantworten. Die in diesem Geschäftsbereich des Konzerns zusammengefassten logistischen Dienstleistungen sollen in den nächsten Jahren ausgebaut und unter der Ausnutzung von Synergien wettbewerbsfähig am Markt platziert werden.

"Auf diese interessante Aufgabe und Herausforderung freue ich mich sehr, zumal das Segment Service zu den am stärksten wachsenden Geschäftsfeldern der Otto Group gehört und in den Planungen des Konzerns eine strategisch bedeutende Rolle spielt", sagt Hanjo Schneider. Die Position des Vorsitzenden der HLG Geschäftsführung gibt er damit nach über sechs Jahren zum 1. Juli 2008 ab. In Ergänzung seiner Vorstandstätigkeit wird Hanjo Schneider - und dies bereits ab Anfang Juli 2008 - die Verantwortung für den Aufbau eines europäischen Leistungsverbundes der Hermes Europa übernehmen.

Neue Geschäftsführung in Deutschland

Neuer Vorsitzender der HLG-Geschäftsführung in Deutschland wird Hartmut Ilek, der bereits seit vielen Jahren das Paketgeschäft des Unternehmens mit großem Erfolg verantwortet. So wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 über eine Viertelmilliarde Sendungen bewegt. Davon entfielen 28,5 Mio. Sendungen - und damit 21 Prozent mehr als im vorherigen Geschäftsjahr - auf den Privatpaketservice der HLG.

Als Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing wird künftig Frank Iden in der HLG verantwortlich zeichnen. Bisher stand er dem Unternehmen primeMail, einem Joint Venture der Hermes Logistik Gruppe und der Swiss Post International, als Geschäftsführer vor. Unter seiner Führung hat sich primeMail zu einem Spezialisten für großformatige und schwere Briefsendungen entwickelt und als erfolgreicher Anbieter für Geschäftskunden, Behörden und ausländische Postgesellschaften etabliert.

Selbstständige Transportlogistik

Die sich seit Jahren sehr erfolgreich entwickelnde Transportlogistik wird weiter von Frank Rausch verantwortet, soll aber unter seiner Führung als Vorsitzender der Geschäftsführung in einem selbstständig am Markt operierenden Unternehmen zusammengefasst sowie international positioniert werden. Entsprechend wird das Transportnetz derzeit bereits auf europäische Standards ausgelegt. Darüber hinaus sollen heute noch fast ausschließlich per Lkw im Straßenverkehr transportierte Waren und Güter verstärkt auf andere, ökologisch vorteilhafte Verkehrsträger ausgelagert werden.

Wachstumsmarkt Europa

"Unser Geschäft wird nach den in 2007 vorgenommenen Markteintritten in Österreich und Italien sowie der Integration unserer englischen Schwestergesellschaft Parcelnet in das HLG-Netzwerk zunehmend international. Entsprechend bauen wir den bestehenden Leistungsverbund weiter konzentriert aus, um möglichst kurzfristig auf allen Märkten unter einem Namen anzutreten", sagt Hanjo Schneider.

Innerhalb des Leistungsverbundes ist Hermes in Europa beispielsweise über das Unternehmen Parcelnet als größtem Zusteller an private Endkunden in England bereits gut positioniert. Die Planung für 2008 sieht einen Umsatz von über 300 Mio. Euro und den Aufbau eines ParcelShop-Netzes - analog zum Hermes-PaketShop-System in Deutschland - vor.

"Bereits heute hält Hermes einen Anteil von über 22 Prozent mit einem prognostizierten Wert von 1.500 Mio. Euro am europäischen Paketmarkt. Doch die Voraussetzungen für weiteres Wachstum sind hervorragend, zumal Hermes fortan als europäische Marke wahrgenommen wird", sagt Hanjo Schneider.

zurück zur Übersicht