| GRI Standard | Angabe | Disclosure | Verweis |
| GRI 102: Allgemeine Angaben 2016 | Organisationsprofil | ||
| 102-01 | Name der Organisation | Unternehmensporträt | |
| 102-02 | Aktivitäten, Marken, Produkte und Dienstleistungen | Unternehmensporträt | |
| 102-03 | Ort des Hauptsitzes | Unternehmensporträt | |
| 102-04 | Betriebsstätten | Unternehmensporträt | |
| 102-05 | Eigentum und Rechtsform | Unternehmensporträt | |
| 102-06 | Bediente Märkte | Unternehmensporträt | |
| 102-07 | Größenordnung der Organisation | Unternehmensporträt | |
| 102-08 | Informationen über Angestellte und andere Mitarbeiter | Mitarbeiter Mitarbeiterförderung Diversität und Chancengleichheit Mitarbeiterkennzahlen | |
| 102-09 | Lieferkette | Unternehmensporträt | |
| 102-10 | Signifikante Änderungen in der Organisation und ihrer Lieferkette | Unternehmensporträt | |
| 102-11 | Vorsorgeprinzip oder Vorsichtsmaßnahmen | Werte und Richtlinien | |
| 102-12 | Externe Initiativen | Werte und Richtlinien | |
| 102-13 | Mitgliedschaft in Verbänden | Mitgliedschaften | |
| Strategie | |||
| 102-14 | Aussage der Führungskräfte | Vorwort | |
| 102-15 | Wichtigste Auswirkungen, Risiken und Chancen | Vorwort CR-Strategie Werte und Richtlinien | |
| Ethik und Integrität | |||
| 102-16 | Werte, Richtlinien, Standards und Verhaltensnormen | Werte und Richtlinien | |
| 102-17 | Verfahren für ethische Beratung und Bedenken | Werte und Richtlinien Auditierung der Letzten Meile (Hinweisgebersystem) | |
| Führung | |||
| 102-18 | Führungsstruktur | Unternehmensporträt | |
| Stakeholdereinbeziehung | |||
| 102-40 | Liste der Stakeholdergruppen | Dialog mit Stakeholdern | |
| 102-41 | Tarifverhandlungen | Alle eigenen Mitarbeiter der Hermes Germany fallen unter Kollektivvereinbarungen, teilweise mit individualvertraglicher Bezugnahme. An allen eigenen Standorten sind Arbeitnehmervertreter in Betriebsratsgremien organisiert. | |
| 102-42 | Bestimmen und Auswählen von Stakeholdern | Dialog mit Stakeholdern Wesentliche CR-Themen | |
| 102-43 | Ansatz für die Stakeholdereinbeziehung | Dialog mit Stakeholdern Wesentliche CR-Themen | |
| 102-44 | Schlüsselthemen und Anliegen | Dialog mit Stakeholdern Wesentliche CR-Themen | |
| Vorgehensweise bei der Berichterstattung | |||
| 102-45 | Entitäten, die in den Konzernabschlüssen erwähnt werden | Über diesen Bericht | |
| 102-46 | Bestimmung von Berichtsinhalt und Themenabgrenzung | Wesentliche CR-Themen Über diesen Bericht | |
| 102-47 | Liste der wesentlichen Themen | Wesentliche CR-Themen | |
| 102-48 | Neuformulierung der Informationen | Über diesen Bericht | |
| 102-49 | Änderungen bei der Berichterstattung | Über diesen Bericht | |
| 102-50 | Berichtszeitraum | Über diesen Bericht | |
| 102-51 | Datum des aktuellsten Berichtes | Über diesen Bericht | |
| 102-52 | Berichtszyklus | Über diesen Bericht | |
| 102-53 | Kontaktangaben bei Fragen zum Bericht | Über diesen Bericht | |
| 102-54 | Aussagen zur Berichterstattung in Übereinstimmung mit den GRI-Standards | Über diesen Bericht | |
| 102-55 | GRI-Inhaltsindex | GRI-Index | |
| 102-56 | Externe Prüfung | Dieser Bericht wurde nicht durch externe Dritte geprüft. |
| GRI-Standard | Angabe | Disclosure | Verweis |
| GRI 201: Wirtschaftliche Leistung | 103-1 103-2 103-3 | Managementansatz | Unternehmensporträt CR-Strategie Service & Kunden: Unsere Haltung und unser Vorgehen Umwelt & Klima: Unsere Haltung und unser Vorgehen |
| 201-1 | Direkt erwirtschafteter und verteilter wirtschaftlicher Wert | Unternehmensporträt | |
| 201-2 | Durch den Klimawandel bedingte finanzielle Folgen und andere Risiken und Chancen | Service & Kunden: Unsere Haltung und unser Vorgehen Umwelt & Klima: Unsere Haltung und unser Vorgehen | |
| GRI 203: Indirekte ökonomische Auswirkungen | 103-1 103-2 103-3 | Managementansatz | Unternehmensporträt |
| 203-1 | Infrastrukturinvestitionen und geförderte Dienstleistungen | Unternehmensporträt |
| GRI Standard | Nr | Disclosure | Verweis |
| GRI 401: Beschäftigung | 401-1 | Neue Mitarbeiter und Mitarbeiterfluktuation | Mitarbeiter Mitarbeiterkennzahlen |
| 401-3 | Elternzeit | Mitarbeiterförderung und -zufriedenheit Mitarbeiterkennzahlen | |
| GRI 403: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | 403-1 | Repräsentation von Mitarbeitern in formellen Arbeitgeber-Mitarbeiter-Ausschüssen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | Arbeitssicherheit |
| 403-3 | Mitarbeiter mit einem hohen Auftreten von oder Risiko für Krankheiten, die mit ihrer beruflichen Tätigkeit in Verbindung stehen | Arbeitssicherheit | |
| 403-4 | Gesundheits- und Sicherheitsthemen, die in formellen Vereinbarungen mit Gewerkschaften behandelt werden | Arbeitssicherheit | |
| GRI 404: Aus- und Weiterbildung | 404-1 | Durchschnittliche Stundenzahl für Aus- und Weiterbildung pro Jahr und Angestellten | Mitarbeiterförderung und -zufriedenheit |
| 404-2 | Programme zur Verbesserung der Kompetenzen der Angestellten und zur Übergangshilfe | Mitarbeiterförderung und -zufriedenheit | |
| 404-3 | Prozentsatz der Angestellten, die eine regelmäßige Beurteilung ihrer Leistung und ihrer Karriereentwicklung erhalten | Mitarbeiterförderung und -zufriedenheit Kultur im Wandel | |
| GRI 405: Vielfalt und Chancen-gleichheit | 405-1 | Vielfalt in Leitungsorganen und bei Angestellten | Diversität und Chancengleichheit |
| GRI 412: Prüfung auf Einhaltung der Menschenrechte | 412-3 | Erhebliche Investionsvereinbarungen und -verträge, die Menschenrechtsklauseln enthalten oder auf Menschenrechtsaspekte geprüft wurden | Werte und Richtlinien |
| GRI 414: Soziale Bewertung der Lieferanten | 414-1 | Neue Lieferanten, die anhand von sozialen Kriterien überprüft wurden | Auditierung der Letzten Meile |
| 414-2 | Negative soziale Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Maßnahmen | Arbeit & Leben: Unsere Haltung und unser Vorgehen Vertragspartner und Lieferanten |